Eine Versicherung, digital gedacht
Von der Strategie bis zum digitalen Abschluss der Mietkautionsversicherung.
Wir halfen der Protect Versicherung AG, ein komplexes Produkt einfach und digital zugänglich zu machen - und schufen so die Grundlage für zukünftige Innovationen.
Die Ausgangslage
Prozessoptimierung und Verbesserung der Effizienz.
Die Mietkautionsversicherung der Protect Versicherungs AG war von Anfang an als digitale Plattform geplant. Die Integration in die bestehende IT-Infrastruktur sowie sicherheitsrelevante Aspekte bildeten den technischen Rahmen.
Die Herausforderung bestand darin, ein Produkt von Grund auf neu digital zu konzipieren, um für Makler und Endkunden ein individuelles Angebot zu erstellen und besser auf die einzelnen Kundenbedürfnisse einzugehen.
„Die Herausforderung war, ein oft als "trocken" empfundenes Versicherungsprodukt in ein leicht verständliches Online-Erlebnis zu verwandeln. Technische Zusammenarbeit und detaillierte User Journeys waren entscheidend, um den Nutzer abzuholen und eine zukunftsfähige Plattform zu schaffen.“
Olaf Höft
Geschäftsführer - edotz online services GmbH
Unser Lösungsansatz
Von der Strategie bis zur Codebasis.
Integration in die konzerneigene IT Infrastruktur
Unsere IT-Experten entwickelten in Zusammenarbeit mit der Provinzial-IT die Grundlagen für die technische Integration sowie die fortlaufende Pflege des digitalen Versicherungsprodukts. Eckpunkte der Integration waren:
- Die erforderlichen Software-Komponenten inkl. deren Abhängigkeiten werden von edotz geliefert.
- Security-Audits und Code-Scan zur Sicherung der Qualität und frühzeitiger Erkennung von Schwachstellen.
- Releasemanagement über Docker-Image und ein Docker-Image Repository sowie Synchronisation über JFrog.
- Kommunikation über definierte Schnittstellen (Openapi) sowie Validierung der zu übertragenen Daten.
Strategisches Fundament & tiefes Kundenverständnis
Unser Lösungsansatz begann mit einer umfassenden strategischen Phase. In Workshops haben wir die Ziele, die Marktpositionierung und die User Journey des Projekts analysiert. Parallel dazu haben wir Personas für Endkunden und Makler entwickelt. Diese strategische Phase stellte sicher, dass das Produkt von Anfang an auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten war.
Konzeption & Detailplanung für das digitale Erlebnis
Aufbauend auf dem gewonnenen Verständnis erfolgte die detaillierte Anforderungserhebung, bei der präzise Funktionen und Inhalte für die gesamte Produktdetailseite sowie den Online-Tarifrechner definiert wurden. Dieser Schritt war entscheidend, um die Komplexität eines Versicherungsprodukts in eine klare, digitale Struktur zu überführen. Abschließend flossen alle Erkenntnisse in die Design-Konzeption ein: Hier entwickelten wir User Flows, Wireframes und interaktive Prototypen, um ein intuitives und nahtloses Nutzererlebnis zu schaffen, das alle relevanten Prozesse digital abbildet.
Von der Konzeption zur Codebasis
Die Applikation zur Mietkautionsversicherung wurde mit dem komponentenbasierte JavaScript Bibliothek React entwickelt, während das Express-Framework für die Middleware und die Schnittstellenbeschreibung (JSON, OpenAPI) genutzt wurde. Software-Abhängigkeiten wurden in Docker-Containern gekapselt. Die Releases erfolgten automatisiert über den Jenkins-Server, die Bereitstellung in der Hetzner-Cloud. Für die Integration in die IT-Infrastruktur des Konzerns kam eine CI-Pipeline mit Docker-Registry und JFrog zum Einsatz. Abschließende Sicherheits- und Penetrationstests bestätigten die Softwarequalität.
Das Ergebnis
Die digitale Transformation eines komplexen Produkts.
Herzstück ist der intelligente Online-Tarifrechner, der durch seine Benutzerfreundlichkeit und die klare, schrittweise Führung überzeugt. Die nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur sowie die Berücksichtigung vieler Sicherheitsrelevanter Aspekte liefern nun ein zukunftsweisendes Modell für die Entwicklung weiterer digitaler Produkte der Protect Versicherung AG.